Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BUSINESSKONTO Spezielle Preise und persönliche Beratung

Die Hochzeitstafel: Tipps und Trends

Für jede Braut kommt der Moment, in dem die Hochzeitsvorbereitungen sie schier in den Wahnsinn treiben – nicht zu schweigen von der schwierigen Entscheidung, wie die Hochzeitstafel dekoriert werden soll. Welche Farben, welche Formen, welche Materialien passen?

Datum

25.02.2018

Lesedauer

10 min

Autor

Ana Beltrán

Es ist soweit: wir sollen über die Gestaltung unserer Hochzeit entscheiden, und stehen vor einem riesigen Berg an Fragen. Denn – seien wir ehrlich – wir alle wünschen uns eine unvergessliche Hochzeitsfeier, für uns und für unsere Gäste. Wir wollen ihnen ein einzigartiges Erlebnis bescheren, auch zu Tisch. Also kümmern wir uns selbst um die Auswahl des Menüs und der Tischgestaltung, denn alles muss unseren Vorstellungen entsprechen und zu unserem Leitmotiv passen.

In diesem Beitrag dreht sich alles um die Gestaltung Ihrer Hochzeitstafel, um die Trends unter den Spezialisten, vor allem der Amerikanischen. Denn jenseits des großen Teichs entstehen die besten Ideen, die mit etwas Verzögerung dann auch in Europa aufschlagen.

Hoch im Kurs steht rustikale Tischdekoration, bei der Holz den Ton angibt, und elegantes Design mit Spiegeln und Kristallen:

Fonte: Pinterest

Ungebrochener Beliebtheit erfreuen sich Kerzen aus rauem Wachs, die der Umgebung und der Zeremonie Wärme einhauchen, freistehend oder in Laternen. Oft finden wir sie umgeben von Blumen, die der Komposition Farbe und Eleganz geben.

Die Kombination aus Blumen und Kerzen ist ein Klassiker, der immer gut ankommt, genau wie Holz, Glas und gealterter Stahl, mit dem sich wunderbar DIY-Dekos für umweltbewusste Hochzeiten gestalten lassen. Die Kunst des Recycling und Minimalismus vereinen sich darin. Schlichtheit ist en vogue: Deko, na klar! Aber bitte ohne Übertreibung.

Aromatische Pflanzen und Hautfarben als Tisch-Deko

Hautfarben gemixt mit einem lebendigen Farbton bleiben vorne mit dabei, genau wie der Shabby Chic oder Hippie Trend, zu denen Kombinationen aus wilden und aromatischen Blumen passen. Eukalyptus, Rosmarin und Lavendelzweige machen Ihr Bankett zu einem Erlebnis für die Sinne.

Fonte: Pinterest

Achten Sie unbedingt darauf, die Farbtöne dem Thema Ihrer Hochzeit anzupassen:

  • Zauberwald wie im Märchen: Grün, Bordeaux, Braun

  • Urban Vintage für eine romantische Traumhochzeit: Grün, Ocker, Grau

  • Geheimer Englischer Garten: Rosa, Grün, Lachs

  • Industrial Chic: Metallene Rosa- und Kupfertöne, verbrauchtes Grau

  • Moderne Hochzeiten: Hellblau, Hauttöne, Beige

Ein Sukkulenten-Garten auf dem Tisch

Grün dominiert den Hochzeitstafel: Neben Zweigen bestimmen viele Blüten das Bild, die den Tisch in einen botanischen Garten verwandeln.

In diesem Jahr besiedeln Kakteen und Sukkulenten die Hochzeitsdeko. Eine ziemliche Überraschung! Kaum jemand konnte sich vorstellen, dass die bisher so verschmähten Pflanzen auf den Hochzeitsbanketten den Ton angeben könnten.

Fonte: Pinterest

Die italienische Hochzeit: Deko-Trend

Sie ist Synonym für Eleganz und Schlichtheit – die italienische Hochzeit. Am liebsten im Freien angelegt, in antiken Gebäuden, mit langen und fröhlichen Festtafeln dort, wo die Natur mit überbordender Schönheit den Hintergrund gibt.

Auf den Tisch passen Lorbeerzweige und Blumen in Vasen, die nicht zu hoch sind, damit der Konversation mit den Tischnachbarn nichts entgegensteht. Und warum nicht kleine Vasen mit Aromapflanzen?

Fonte: Pinterest

Tischdeko für die Hygge-Hochzeit:

Nicht nur Italien ist Inspirationsquelle, auch die nordischen Länder. Im vergangenen Jahr machte der Begriff „Hygge“ die Runde und bekam eine so große Dynamik, dass sich sein Konzept in der Einrichtung wiederfand – und natürlich auch in der Gestaltung von Hochzeiten. Sie fragen sich, wie das geht?

Für eine “hyggelige” Hochzeit stellen Sie hier und da Kerzen auf, sodass ihr gedämpftes Licht eine warme Atmosphäre schafft. Verwenden sie außerdem zarte Farben und natürliche Materialien, vor allem Holz.

Micro Lichter in Einweckgläsern eignen sich gut, auch Gefäße in verschiedenen Größen und Farben, die die Lichter reflektieren. Das ist der perfekte Stil für eine persönliche Hochzeite in familiärem, behaglichen Ambiente, bei der Sie vor allem Qualitätszeit mit Ihren Gästen verbringen wollen.

Fonte: Pinterest

Zu Tisch bei der Glamourhochzeit

Auf der glamourösen Tafel dominiert der Marmor, zu dem perfekt Gold und Kupfer passen: Ersteres bringt Pomp auf den Tisch, Zweiteres eignet sich für eine dezenteren Schick.

Fonte: Pinterest

Das sind nur einige unserer Deko-Ideen, um mehr zu erfahren besuchen Sie unseren Bereich über den Hochzeitsempfang.

Banner Photo Credit: Giovanna Aprili

Unsere erleuchtende Ideen

Alle Blogartikel lesen
Wie viele Lichter für unseren Weihnachtsbaum?

Wie viele Lichter für unseren Weihnachtsbaum?

Eine Frage, mehrere Antworten. Es sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen, um die benötigten Lichter abzuschätzen. Entdecken Sie mit uns die richtigen Fragen und Lösungen, die Sie sich stellen können.
Ideen zur Gestaltung von DIY-Weihnachtsgirlanden

Ideen zur Gestaltung von DIY-Weihnachtsgirlanden

Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Türen zu Weihnachten schmücken können? Werfen Sie einen Blick auf die 15 Weihnachtsgirlanden, die wir für Sie entworfen haben. Sie sind hübsch und sehr einfach zu gestalten.
Einen Weihnachtsbaum im Freien schmücken

Einen Weihnachtsbaum im Freien schmücken

Sie haben eine schöne Tanne oder eine Pinie im Garten und träumen schon mit offenen Augen von einem glänzenden Weihnachtsgewand? Mit verlängerbaren LED-Lichterketten und praktischen Mehrfachverbindungen ist es leicht geschmückt. Wir zeigen es Ihnen!
Die Weihnachtslichter verbrauchen weniger als man denkt

Die Weihnachtslichter verbrauchen weniger als man denkt

Berechnen Sie die Stromkosten Ihrer Weihnachtsbeleuchtung. Sie werden feststellen, dass die Inzidenz im Verbrauch unerheblich ist, also warum auf die Tradition, die uns Freude macht, verzichten?