
Datum
02.10.2021
Lesedauer
10 min
Geteilt auf:
Twinkly ist die technologische Weiterentwicklung der traditionellen Weihnachtslichtdekoration und eine echte Innovation für die gesamte Beleuchtungsindustrie. Twinkly Pro Lichter wurden entwickelt, um das enorme Potential intelligenter LED Beleuchtungen auszunutzen. Durch die Entwicklung einer Hardware- und Softwareplattform kann der Installateur fantastische Lichtszenen erstellen, die zuvor spezifisches technisches Wissen und viel Implementierungszeit erforderten.
Twinkly Pro umfasst Dekolichter, ein breites Sortiment an Zubehör und eine fortschrittliche Softwareplattform, die über die gleichnamige App auf Mobilgeräten (Smartphone oder Tablet) verwendet werden kann.
Was Sie mit Twinkly machen können
Mit Twinkly Pro können Sie Ihre eigene Lichtszene erstellen, da Sie jedes einzelne LED steuern können, d.h. dessen Farbe, Lichtintensität und Effekt ändern und nach Belieben einstellen können.
Sie können Animationseffekte auswählen oder entwerfen, um sie auf Lichtern abzuspielen, als wären sie Pixel auf einem großen Bildschirm. Sie können sogar eine Playlist mit Lichteffekten erstellen, die nacheinander abgespielt werden sollen.
Twinkly Pro eignet sich sowohl für kleine Installationen, z.B. die eines mittelgroßen Baums, als auch für die komplexere Installation, wie die Beleuchtung einer Dorfstraße oder eines Einkaufszentrums.
All dies mag sehr kompliziert erscheinen, aber in der Tat ist der Prozess dank der Twinkly App schnell und einfach.
Die von Twinkly verwendete Technologie
Die Miniaturisierung der Elektronik in den letzten Jahren hat es ermöglicht, eine sehr kleine elektronische Schaltung in die LEDs einzubauen, die ihnen eine Intelligenz verleiht, die neue Dekorationsmöglichkeiten bietet.
Jede LED hat eine eindeutige Adresse und kann im eingeschalteten Zustand die Anweisungen erkennen, die in einem Datenstrom entlang des Elektrokabels übertragen werden.
Die Anweisungen werden von einer Zentraleinheit, d.h. einem "Controller" gesendet. Dieser wird einzeln oder synchron mit anderen Controllern von der auf dem Mobilgerät installierten Twinkly App verwaltet.
Twinkly LEDs & Farben
Sie können Ihre Twinkly Lichterkette anhand der Lichtfarbe auswählen:
RGB LED
Eine RGB LED ist eine Kombination aus 3 LEDs mit verschiedenen Farben: Rot, Grün und Blau.
RGB+W LED (Special Edition)
RGB LEDs können das traditionelle Warmweiß nicht originalgetreu wiedergeben, deshalb wurden RGB + W LEDs entwickelt. RGB + W LEDs sind die Kombination aus 4 LEDs mit den Farben Rot, Grün, Blau und Warmweiß.
AWW LED (Gold Edition)
Die AWW LEDs sind die Kombination aus 3 LEDs mit den Farben Bernstein, Warmweiß und Kaltweiß.
Diese Version ermöglicht, Licht in allen Variationen zu erzielen (von Gold über Silber bis hin zu Bronze). Geeignet für diejenigen, die reines Warmweiß, Kaltweiß und alle Zwischentöne als Ergebnis haben möchten.
Die Twinkly Pro Lösung
Die Twinkly Pro Lösung besteht aus drei Hauptelementen:
-
Twinkly Pro Produkten;
-
Twinkly App;
-
Twinkly Console.
Twinkly Pro Produkte sind wie folgt:
-
Twinkly Pro Lichter (Lichterketten, Lichtervorhänge, Glühlampen-Lichterketten);
-
Controller (Ethernet-Controller, Wi-Fi-Controller);
-
Zubehör (Wi-Fi Bridge, Connection Hub, Port Splitter, Verlängerungskabel).
Die Twinkly App kann auf einem Apple Smartphone oder Tablet mit iOS 11 oder höher installiert werden. Damit können Sie alle Dekorationen konfigurieren und kreative Lichtshows gestalten.
Die Twinkly Console ist eine Webanwendung, die die Fernsteuerung Ihrer Installation über einen Webbrowser ermöglicht.
Twinkly Pro installieren
Twinkly Pro zeichnet sich durch eine einfache und schnelle Installation aus. Sie besteht aus folgenden Schritten:
-
Positionierung der Lichter;
-
Verbindung zum Controller und allen Routern oder Switches;
-
LED-Mapping mit der Twinkly App;
-
Auswahl oder Erstellung der Effekte;
-
Installationsverwaltung mit der Twinkly Console.
Positionierung der Lichter
Legen Sie die Lichter um einen Baum, eine Säule oder hängen Sie sie an eine Wand oder ein Dach. Sie können die Lichterketten auch übereinander setzen. Es ist wichtig, die Lichter gleichmäßig zu verteilen und dabei zu versuchen, den gleichen Abstand zwischen den LEDs einzuhalten.
Verbindung zum Controller und Router oder Switch (wenn nötig)
Am schwierigsten ist die Auswahl des richtigen Controllers.
Als Erstes muss berücksichtigt werden, wie viele Leuchten insgesamt verwaltet werden müssen.
Bevor wir Ihnen die Arten von Controllern zeigen, möchten wir in ein neues Konzept einführen, d.h. die Controller-Gruppe.
Eine Controller-Gruppe besteht aus einer Reihe von Controllern, die von der Twinkly-App so verwaltet werden, als wäre es ein einzelnes Gerät.
Ein einzelner Controller kann daher eine maximale Anzahl von LEDs mit Strom versorgen und verwalten, kann aber gleichzeitig zu einer größeren Gruppe hinzugefügt werden.
Twinkly Pro bietet zwei Arten von Controllern an, jeder kann eine bestimmte Anzahl von LEDs unterstützten.
Controller | Led RGB o AWW | Led RGB+W |
---|---|---|
Wi-Fi Controller | bis zu 500 LEDs, bis zu 5.000 LEDs pro Gruppe (oder max. 10 Geräte) |
bis zu 500 LEDs, bis zu 5.000 LEDs pro Gruppe (oder max. 10 Geräte) |
Ethernet Controller | bis zu 1.500 LEDs, bis zu 60.000 LEDs pro Gruppe |
bis zu 1.500 LEDs, bis zu 60.000 LEDs pro Gruppe |
Wi-Fi Controller: kleine Installationen
Der Wi-Fi-Controller verfügt über einen einzelnen Port, der über den Multiverbinder „Port Splitter“ auf 2 erweitert werden kann. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie zwei 250 LED RGB- oder AWW-Ketten miteinander verbinden.
Twinkly bietet Ihnen verschiedene Verwendungsmöglichkeiten:
-
ohne Smartphone: drücken Sie einfach die Taste auf dem Controller, um die voreingestellten Effekte auszuwählen.
-
mit dem Smartphone: verwenden Sie die Twinkly-App, um die gewünschten Animationen schnell und einfach zu erstellen.
-
mit einem lokalen WLAN-Netzwerk: greifen Sie dann auf alle erweiterten Funktionen und Möglichkeiten von Twinkly App zu, z. B. das Erstellen von Gruppen und den Zugriff auf die Online-Galerie.
Nur wenn der Wi-Fi-Controller mit einem lokalen Netzwerk verbunden ist, kann eine Gruppe von Controllern erstellt werden (bis zu 10 Geräte oder bis zu 5.000 LEDs).
Die Wi-Fi-Verbindung zwischen Controllern wird natürlich von der Netzwerkqualität beeinflusst.
Der Wi-Fi-Controller kann nicht in eine Gruppe mit dem Ethernet-Controller eingeordnet werden.
Ethernet-Controller: kleine und große Installationen
Der Ethernet-Controller verfügt nicht über eine Wi-Fi-Verbindung. Um ihn mit der Twinkly-App konfigurieren zu können, muss er mit einem Wi-Fi-Router (oder alternativ mit der Wi-Fi Bridge) verbunden werden. Zu diesem Zweck ist der Controller mit einem 1,5 m langen Netzwerkkabel versehen.
Der Controller verfügt über 6 Ports, an die maximal 1.500 LEDs (250 LEDs pro Tür) angeschlossen werden können.
Der Ethernet-Controller funktioniert mit Wi-Fi Verbindung, aber mit oder ohne Internet Verbindung. Wenn eine Internet Verbindung besteht, ist die Fernsteuerung über die Twinkly Console Web App möglich.

Wenn viele Ethernet-Controller miteinander verbunden werden, muss ein Netzwerk-Switch oder der neue Twinkly Connection Hub für den Außenbereich verwendet werden.

L’Ethernet Controller non è dotato di un ricevitore WiFi quindi, al fine di poterlo configurare con l’App Twinkly, sarà necessario collegarlo ad una rete che disponga di un punto di accesso WiFi. A questo scopo ci sono 3 possibili alternative:
-
Router WiFi commerciale: Si può utilizzare un comune Router WiFi in commercio;
-
Twinkly WiFi Bridge: Mini router di Twinkly che crea un punto di accesso WiFi diretto tra i controller e il dispositivo mobile (si può usare in abbinamento a Twinkly Connection Hub);
-
Twinkly WiFi Router 4G: Si tratta di un WiFi Router 4G per uso esterno con più modalità di connessione alla rete internet;
Es ist nicht erforderlich, den Twinkly Connection Hub separat mit Strom zu versorgen, da das Ethernet-Controller-Netzwerkkabel verwendet werden kann.
Die Wi-Fi Bridge ist ein Netzwerkgerät, das direkt über das Ethernet-Kabel des Controllers mit Strom versorgt wird und den Wi-Fi-Zugriff ohne Wi-Fi-Router ermöglicht.

Die Wi-Fi Bridge kann sowohl im Access Point- als auch im Device-Modus konfiguriert werden. Im letzteren Modus stellt die Wi-Fi Bridge eine Verbindung zu einem lokalen Wi-Fi-Netzwerk her, das die Fernsteuerung mit Twinkly Console ermöglicht.


WiFi Router 4G
Il WiFi Router 4G è la soluzione di collegamento più versatile perchè puoi scegliere tra 3 modalità di connessione, a seconda dell'infrastruttura di rete presente nel luogo di installazione:
-
4G MODE: Non esiste alcuna rete cablata o WiFi accessibile;
-
WAN MODE: Esiste una rete cablata accessibile ma nessuna rete WiFi;
-
EXTENDER MODE: Esiste solo una rete WiFi accessibile ma nessuna rete cablata.

Se nel luogo di installazione non hai a disposizione un collegamento dati internet, via cavo o via WiFi, il Router è predisposto per ospitare una SIM dati cellulare 4G. Dopo averlo appositamente configurato, l'impianto potrà usufruire di una propria connessione dati indipendente.
Il WiFi Router 4G di Twinkly non necessita di un'alimentazione specifica, ma viene alimentato via POE attraverso il cavo di rete di uno degli Ethernet Controller collegati (o attraverso il Connection Hub).
Il dispostivo dispone di due porte di rete che possono essere configurate in modo diverso, a seconda delle necessità:
- Entrambe le porte come LAN: utile ad esempio nella connessione 4G per installazioni con solo due controller;
- Una porta come LAN e la seconda come WAN: utile quando nella zona di installazione esiste già una rete cablata connessa ad internet. In questo caso il cavo di rete fissa verrà collegato alla porta WAN del Router per fornire la connettività.
LED-Mapping mit der Twinkly App
Nach der Verbindung zwischen Lichtern und Controller und der Erstellung der Lichtgruppen erfolgt das LED-Mapping: die Twinkly-App erkennt die genaue Position jeder LEDs und können ein 2D oder 3D Layout der Installation auf Ihrem Bildschirm anzeigen.
Es gibt verschiedene Arten von Mapping, die Sie auswählen können:
Tipo Mappatura | Numero scansioni | Connessione internet | Esempio di applicazione |
---|---|---|---|
2D Semplice | 1 | Tende luminose disposte su una parete piccola che rientra nel campo visivo della fotocamera con una singola scansione. | |
3D Fronte e retro | 2 | Albero di Natale di piccole dimensioni. | |
3D Multi View | Multiple | Oggetti tridimensionali complessi e di grandi dimensioni: Alberi di Natale di grandi dimensioni, Tunnel, Pareti non lineari. | |
2D Stitching | Multiple | Oggetti 2D di grandi dimensioni con sviluppo in verticale o orizzontale: una tenda luminosa sulla parete di un centro commerciale. |
Effekte auswählen oder erstellen
Nach der Zuordnung der Lichter schlägt die App eine Auswahl von Lichteffekten direkt auf dem zugeordneten Modell vor, die sofort angewendet werden können.
Effekte können angepasst werden, indem beispielsweise die Farbe oder die Wiedergabegeschwindigkeit geändert wird. Sobald der Effekt angewendet wird, kann er direkt im Controller gespeichert werden, sodass er auch dann abgespielt werden kann, wenn er nicht mit der Dekoration verbunden ist.
Sie können aus den vielen bereits in der App vorhandenen Effekten auswählen oder andere aus der Online-Galerie herunterladen. Sie können auch neue Effekte erstellen, indem Sie die entsprechende Funktion auswählen und mit dem Finger auf das Layout zeichnen.
Über die Twinkly Console Web App können Sie auch ein Bild oder Video hochladen, um es auf der Dekoration wiederzugeben.
FX Wizard
FX Wizard è una funzione dell'App Twinkly che ti consente di creare nuovi effetti luminosi, in modo facile e guidato.
Hai tre modi per creare un effetto:
- Partendo da un modello predefinito: è l'opzione più avanzata che ti permette di scegliere tra alcuni effetti predefiniti e di modificarli a piacimento (colore, orientamento, velocità, dimensione). Puoi usarne più di uno assieme, sovrapponendoli su più livelli, definendo anche il modo in cui si fondono tra loro. Qui hai la possibilità di creare una scritta con il tuo testo.
- Disegnando con le dita: scegliendo questa opzione potrai indicare sul modello quali led accendere, con quale colore ed effetto tra quelli preimpostati;
- Importando un'immagine GIF presente nel tuo dispositivo mobile.
Installationsverwaltung mit der Twinkly Console
Dank der Twinkly Console App können alle Twinkly Pro Installationen remote verwaltet werden. Insbesondere werden alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte und die ausgewählten Effekte angezeigt.
Twinkly Cloud Console
Grazie alla web App Twinkly Cloud Console è possibile gestire da remoto tutte le installazioni Twinkly Pro associate all’utente nell’App Twinkly. In particolare è possibile visualizzare tutti i device collegati alla rete e vedere in tempo reale l’effetto riprodotto da ognuno di essi.
Da qui è possibile anche caricare un'immagine o un video personalizzato. Puoi creare una Playlist con cui riprodurre ciclicamente una tua selezione di effetti.

Mit Twinkly Console können Sie auch Gruppen verschiedener Installationen erstellen und darauf denselben Effekt anwenden um sie zu synchronisieren.
Es ist auch möglich, die Ein- / Ausschaltzeiten und die Lichteffekte zu programmieren. Ein echtes Kontrollzentrum für alle Twinkly Pro-Installationen!
Was kann man mit der App machen?
Die Twinkly Pro App ist nur für iOS-Geräte ab Version 11 verfügbar. Mit der App kann man:
-
Controller konfigurieren;
-
Controller-Gruppen erstellen;
-
die LEDs mappen;
-
Lichteffekte aus der Galerie auswählen und anpassen;
-
neue Lichteffekte erzeugen.
Die App wird ständig weiterentwickelt, immer mehr Funktionen werden in Zukunft verfügbar sein.
Twinkly Pro e sincronia musicale
Una delle funzionalità più interessanti di Twinkly è la possibilità di sincronizzare gli effetti con la musica, soprattutto nell'ambito di un'installazione per un evento.
Twinkly e Twinkly Plus sono compatibili con Twinkly Music, il microfono digitale USB che con estrema facilità consente l'animazione delle luci a tempo di musica.
La versione più professionale di Twinkly non è però compatibile con Twinkly Music, ma, solo se le luci sono collegate all'Ethernet Controller, è possibile utilizzare un dispositivo specifico chiamato Twinkly Music Player.
Twinkly Music Player consente di acquisire e direzionare il flusso musicale di un contenuto multimediale, creato appositamente, verso un diffusore musicale.
Risulta quindi essenziale produrre un video in cui musica e immagini siano perfettamente sincronizzate tra loro. Il contenuto (ad esempio un video mp4) dovrà essere caricato nell'Ethernet controller grazie alla web App Cloud Console.
Una volta che l'effetto verrà riprodotto, il flusso musicale verrà gestito da Twinkly Music Player che lo indirizzerà ai diffusori musicali collegati attraverso il suo cavo audio integrato.

Controllo DMX o ArtNet
Su richiesta, le luci della serie Twinkly Pro possono essere gestite anche attraverso alcuni protocolli di gestione standard come DMX o ArtNet.
Questa funzionalità non è presente di default nell'App ma deve essere attivata da Twinkly. Per applicazioni di questo tipo si prega contattarci prima dell'acquisto.
Was ist der Unterschied zwischen Twinkly und Twinkly Pro?
Die zwei Produktserien wurden für unterschiedliche Dekorationsanforderungen entwickelt.
Twinkly ist für den Privatkunden gedacht, der mit kleineren Installationen und einer begrenzten Anzahl von LEDs zu tun hat.
Twinkly Pro ist für professionelle Kunden gedacht, die größere Installationen realisieren und verwalten müssen. In diesem Fall werden hochwertigere und witterungsbeständige Produkte mit resinierten LEDs und dickeren Kabeln benötigt.
Zudem können die Profis mit Twinkly Pro die Ein- und Ausschaltzeiten, die gewünschten Lichteinstellungen und Lichteffekte programmieren und die Lichtinstallation in Echtzeit aus der Ferne anzeigen und steuern.
Twinkly Pro funktioniert sowohl mit Wi-Fi als auch mit Ethernet-Netzwerken. Die letzten sind am zuverlässigsten: es gibt weniger Interferenzprobleme und eine bessere Synchronisation zwischen Geräten ist möglich.
Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Twinkly und Twinkly Pro zusammengefasst:
Eigenschaften |
Twinkly Pro | Twinkly |
---|---|---|
Multi-View Mapping | Ja | Ja |
Fx Wizard (Lichteffekte erstellen) |
Ja | Ja |
Kombiniert verschiedene Produkte mit mehreren Controllern |
Ja | Ja |
Musik Synchronisierung (mit optionalem Zubehör) |
Nur mit Wi-Fi Controller | Ja |
Sprachsteuerung (Alexa oder Google Home) |
Nein | Ja |
Video importieren |
Ja | Nein |
Twinkly Console (Fernsteuerung) |
Ja | Nein |
Max RGB LEDs pro Controller |
1500 | 600 |
Max RGB+W LEDs pro Controller |
1500 | 400 |
Max AWW LEDs pro Controller |
1500 | 400 |
Max LEDs unterstützt |
60.000 | 6.000 |
Die Zukunft von Twinky Pro
Das Twinkly Pro Entwicklungsteam arbeitet daran, die Benutzerfreundlichkeit der App immer weiter zu verbessern und neue Funktionen einzuführen, die sowohl für Profis als auch für Privatkunden nützlich sind.
Ein anderer Vorteil liegt darin, dass die neuen Funktionen sofort für alle verfügbar sind, da sie durch Aktualisierung der App aktiviert werden.
Diese Dekoration wird daher nie veraltet sein, sondern wird mit der Zeit verbessert.