Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BUSINESSKONTO Spezielle Preise und persönliche Beratung

Den passenden LED Projektor wählen

Lernen Sie die technischen Eigenschaften professioneller LED-Projektoren besser kennen. Finden Sie heraus, wie sie funktionieren, und folgen Sie unseren Tipps, um den besten Projektor für Sie auszuwählen.

Datum

17.09.2018

Lesedauer

5 min

Autor

Susanna Sinigardi

Mit professionellen Projektoren haben Sie die Möglichkeit, große Flächen mit minimalem Aufwand spektakulär zu dekorieren. Allerdings sollten Sie beim Kaufen eines professionellen LED-Projektors mehrere Faktoren berücksichtigen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen mehrere Variablen berücksichtigt werden, je nachdem, für welchen Projektortyp Sie sich entscheiden und in welcher Umgebung er eingesetzt werden soll.

Es liegt auf der Hand, dass das Bild umso größer wird, je weiter man sich von der Oberfläche entfernt. Je größer das Bild jedoch ist, desto geringer ist seine Lichtintensität. Außerdem erzielen alle Projektoren ihre beste Leistung in dunklen oder schlecht beleuchteten Umgebungen.

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es daher notwendig, einen Projektor zu finden, der mehrere Anforderungen erfüllt. Sehen wir uns an, wie die technischen Eigenschaften von Projektoren zu bewerten sind, um eine genaue Auswahl zu treffen.

Professionelle Projektoren: Eigenschaften und technische Beratung

1. Projektionsdurchmesser

Professionelle Projektorenprojizieren das Bild in einen leuchtenden Kreis mit einem Durchmesser, der abhängig von der Abstand des Projektors zur Wand zwischen 0,4 und 40 Metern variieren kann.

Der Kreisumriss ist nur dann sichtbar, wenn das Bild einen farbigen Hintergrund hat. Wenn zum Beispiel das Muster eine Schrift auf neutralem Hintergrund ist, werden nur die Buchstaben (ohne Kreis) wahrnehmbar sein. Luminal Park bietet Ihnen ein breites Sortiment an Gobos für professionelle LED-Projektoren.

2. Entfernung des Projektors

Berücksichtigen Sie beim Berechnen der Größe Ihres Bilds, wie weit Sie den Projektor platzieren können. Jeder Projektor hat einen minimalen und maximalen Projektionsabstand. Beachten Sie diese Grenzwerte, wenn Sie ein scharfes Bild haben möchten.

Bedenken Sie auch, dass zwei Projektoren, die in gleicher Entfernung platziert sind, nicht unbedingt ein Bild mit den gleichen Abmessungen erzeugen. Hier kommt ein anderer Parameter ins Spiel: der Projektionswinkel.

Je größer der Projektionswinkel ist, desto größer ist der Durchmesser des projizierten Bildes in einer bestimmten Entfernung. Folgende Tabelle zeigt, wie bei unverändertem Projektionsabstand (1 Meter) der Projektionsdurchmesser bei zunehmendem Projektionswinkel wächst.

ProjektionswinkelProjektionsdurchmesser ab 1 m
10°0,17 m
13°0,22 m
15°0,26 m
25°0,45 m
30°0,55 m
50°0,93 m

Die berechnete Entfernung ist nur indikativ, da sie auf der Grundlage mathematischer Formeln und unter der Annahme berechnet wurde, dass der Projektor senkrecht zur Mitte der Wand aufgestellt wird. Häufig wird er jedoch niedriger und nach oben geneigt aufgestellt, wodurch sich ein etwas größeres, ovales Bild ergibt.

Wir helfen Ihnen mit einem einfachen Beispiel. Angenommen, wir wollen ein Bild mit einem Durchmesser von 2 Metern an eine Wand projizieren. Ich gebe diese Daten im Konfigurator ein und mir werden 3 Projektoren vorgeschlagen:

Artikelnr. Leistung Projektionswinkel Entfernung
Cod. 45569 Projektor 15 Watt 25° 5,7 m
Cod. 45552 Projektor 15 Watt 15° 8 m
Cod. 45583 Projektor 30 Watt 15°8 m

Wie Sie sehen können, haben die ersten beiden die gleiche Leistung, jedoch haben sie unterschiedliche Projektionswinkel. Der Projektor mit einem größeren Projektionswinkel kann näher an der Wand platziert werden als der Projektor mit einem kleineren Winkel. Beide können dann ein Bild von 2 Metern wiedergeben, jedoch aus unterschiedlichen Entfernungen.

3. Lichtintensität

Dieser Wert wird in Lux ausgedrückt. Je höher der Lux Index, desto größer die Helligkeit an der Wand.

Die Lichtintensität ist direkt proportional zur Wattleistung, muss aber auch auf den Projektionswinkel und die Entfernung bezogen werden. Zwischen zwei Projektoren gleicher Leistung wirkt der mit dem größeren Projektionswinkel heller, da er nur 5,7 m von der Wand entfernt positioniert ist.

LeistungProjektionswinkelEntfernungLichtintensität (Lux)
15 Watt Projektor25°5,7 m94,92 Lux
15 Watt Projektor15°8 m90,34 Lux
15 Watt Projektor15°8 m224,09 Lux

Wie Sie sehen können, ist die Helligkeit des zweiten Projektors um 5% niedriger als die des Ersten. Der Dritte hat den gleichen Winkel wie der zweite, übersteigt aber seine Helligkeit, weil er eine größere Wattleistung hat.

4. Lichtbedingungen im Raum

Externe Lichtbedingungen sind ein extrem wichtiger Faktor, der vor jedem Kauf berücksichtigt werden soll. Die Helligkeit im Raum kann die Leistung des Projektors stark beeinflussen: Je mehr die Wand durch andere Lichtquellen beleuchtet ist, desto blasser wirkt die Projektion.

Es ist ratsam, an einer möglichst dunklen Wand zu projizieren, fern von anderen Lichterzeugern wie Strahlern, Lichtleisten usw.

Vielleicht wissen Sie es nicht, aber es ist möglich vorher zu wissen, wie sichtbar das Bild an der Wand sein kann: Man betrachtet das Verhältnis zwischen der Lichtintensität des Projektors an der Wand und der Umgebungshelligkeit, beide ausgedrückt in Lux.

Wir haben bereits gesehen, dass die Lichtintensität des Projektors in einer bestimmten Entfernung von den technischen Spezifikationen des Projektors bestimmt wird. Die Intensität des Umgebungslichts kann stattdessen durch das entsprechende Gerät, den Luxmesser, festgestellt werden.

Verwenden Sie dieses Messgerät zu der Tageszeit, zu der Sie beabsichtigen, den Projektor einzuschalten.

Sobald Sie über diesen Wert verfügen, fahren Sie mit der folgenden Berechnung fort:

Helligkeitsverhältnis = Lux des Projektors / Lux im Raum

Abhängig von den Ergebnissen können Sie objektiv bewerten, ob die Projektion zufriedenstellend ist:

Wenn Sie keinen Luxmesser haben, können wir Ihnen helfen, die Helligkeit Ihrer Umgebung grob einzuschätzen. Siehe folgende Tabelle:

5. Projektionsfläche

Nicht alle Oberflächen sind ideal und garantieren das gewünschte Ergebnis. Klare, unbeleuchtete Oberflächen wie Beton-, Holz- oder Metallwände sind bevorzugt. Es ist nicht möglich, auf Glasflächen oder Spiegel zu projizieren.

Wir hoffen, Sie bei der Auswahl Ihres Projektors beraten zu haben.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere erleuchtende Ideen

Alle Blogartikel lesen
Weihnachtsbasteleien für Kinder

Weihnachtsbasteleien für Kinder

Gestalten Sie Weihnachtsdekorationen mit der ganzen Familie, um Ihr Zuhause für die Feiertage zu schmücken. Hier entdecken Sie viele Dekorationen für Kinder.
Weihnachtsbaumspitzen: Einfache DIY-Ideen

Weihnachtsbaumspitzen: Einfache DIY-Ideen

Schmücken Sie die Spitze des Weihnachtsbaums in wenigen Schritten mit originellen, fertigen und leuchtenden Deko-Ideen
Do-it-yourself: Herbstdeko für Ihr Haus

Do-it-yourself: Herbstdeko für Ihr Haus

Schauen Sie sich die Farben und Düfte draußen für Ihre Raum-Deko ab
Den passenden LED Projektor wählen

Den passenden LED Projektor wählen

Lernen Sie die technischen Eigenschaften professioneller LED-Projektoren besser kennen. Finden Sie heraus, wie sie funktionieren, und folgen Sie unseren Tipps, um den besten Projektor für Sie auszuwählen.
Personalisierte Kerzen selbst gestalten

Personalisierte Kerzen selbst gestalten

Bunte Kerzen, Duftkerzen, personalisierte Kerzen... Sie können sie nach Belieben dekorieren und sie zu einer Dekoration oder einem Einrichtungselement für Hochzeiten, Taufen und Geburtstage machen. Erfahren Sie jetzt, wie Sie sie herstellen können.
3 Ideen für Ihre Poolparty

3 Ideen für Ihre Poolparty

Der Sommer ist da und Sie haben Ihren Pool noch nicht richtig geöffnet? Worauf warten Sie noch, um eine Poolparty zu organisieren? Das ist die coolste Party des ganzen Sommers. Schauen Sie sich all unsere Dekoideen an!
Die Hochzeitstafel: Tipps und Trends

Die Hochzeitstafel: Tipps und Trends

Für jede Braut kommt der Moment, in dem die Hochzeitsvorbereitungen sie schier in den Wahnsinn treiben – nicht zu schweigen von der schwierigen Entscheidung, wie die Hochzeitstafel dekoriert werden soll. Welche Farben, welche Formen, welche Materialien passen?
Wie man eine Hochzeit im Freien personalisiert

Wie man eine Hochzeit im Freien personalisiert

Die Veranstaltungsorte sind alle wunderschön, aber welcher hat wirklich das Potenzial, einzigartig zu sein? Lassen Sie sich von den Formen und Farben des Ortes inspirieren und gestalten Sie Ihre Einrichtung, die Ihr Paar repräsentiert. Fügen Sie dekorative Lichter hinzu und erzeugen Sie die Magie.
Den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer schmücken

Den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer schmücken

Ist das Licht ein Detail und die Deko ein Must Have oder andersrum? Welche LED-Lichter passen und wie lang muss die Lichterkette sein? Die Antwort finden Sie bei uns.
5 Dinge, die Sie über Laser und LED-Projektoren wissen sollten

5 Dinge, die Sie über Laser und LED-Projektoren wissen sollten

Wie man sie einsetzt und was für ein perfektes Ergebnis nötig ist
Dekoideen für die Terrasse: Die Must-Haves für den Sommer

Dekoideen für die Terrasse: Die Must-Haves für den Sommer

Sie suchen nach LED-Beleuchtungen für Ihre Terrasse? Diese Lichtmacher verleihen Ihrem Garten eine magische Aura.
Party-Lichterketten: 7 Dekoideen

Party-Lichterketten: 7 Dekoideen

Entdecken Sie originelle Arten sie zu befestigen, praktische Tipps und nützliche Infos zum Kauf.