Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BUSINESSKONTO Spezielle Preise und persönliche Beratung

Party-Lichterketten: 7 Dekoideen

Entdecken Sie originelle Arten sie zu befestigen, praktische Tipps und nützliche Infos zum Kauf.

Datum

11.07.2017

Lesedauer

10 min

Autor

Susanna Sinigardi

Eine gelungene Party ist wie ein Kunstwerk: Es braucht einen Rahmen, der es in Szene setzt. Wer dieses Jahr unvergessliche Feste auf die Beine stellen will, kommt an den LED Glühbirnen-Lichterketten nicht vorbei, die den Charme der Glühbirnen mit ihren Leuchtdrähten aus längst vergangenen Zeiten aufleben lassen: Sie schmücken Hochzeitsempfänge, Restaurants, Sommerbars, sie schaffen Atmosphäre und verschönern Ihre Terrasse oder Ihren Balkon - besonders im Sommer.

Es ist wunderbar einfach, mit diesen Lichterketten einen besonderen Akzent zu setzen: Lassen Sie sich von unseren Arrangements inspirieren.

Lichterketten montieren - So geht’s

Denken Sie bitte immer daran, dass Elektrizität im Spiel ist. Hängen Sie daher die Ketten mit Bedacht auf und achten Sie darauf, dass das Kabel nicht gespannt ist.

Wir winden die Kette aus diesem Grund locker um eine Stahlkordel oder um eine Nylonschnur, die die Kette stabilisiert. Um sie zu befestigen, nutzen wir Kabelbinder, die Sie problemlos in unauffälligen Farben in Bastelläden oder Baumärkten bekommen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Lichterketten aufzuhängen. Wir stellen einige vor:

1. In V-Form über die Terrasse

Vielseitig, für jeden Raum geeignet und leicht umzusetzen, wenn es Pfosten oder Säulen gibt, die als Halterung dienen können. Zwei Ketten genügen für viel Atmosphäre rund um einen Tisch für Zwei. Wenn Sie einen größeren Bereich ausleuchten wollen, können sie mehrere Ketten wie für ein rundes Zeltdach an einem Punkt befestigen und so einen Sternenhimmel schaffen.

TIPP:

Bedenken Sie, dass der Pfeiler, der als Verbindungsstück zwischen den Ketten dient, das Gewicht von beiden tragen muss. Er sollte daher gut im Boden verankert sein, damit er es locker tragen kann.

2. Im Zick-Zack über die Tische

Zickzack oder die “W-Form” ist perfekt, wenn Sie einen großen Bereich stilvoll dekorieren wollen. Das geht mit einer sehr langen Lichterkette oder mit mehreren Strängen, die Sie an den Enden verbinden. Geben Sie Ihrer Location ein lichtes Dach: Es gibt Ihrer Abendgesellschaft eine vertraute und behagliche Atmosphäre.

TIPPS:

  • Baumstämme als Befestigung für die Lichterketten zu verwenden, ist eine sehr einfache und effektive Lösung. Dennoch sollten Sie bedenken, dass sich die Stämme und Äste im Wind bewegen und das Kabel der Kette so unter Spannung setzen, manchmal sogar reißen lassen können. Eine dauerhafte Lösung ist diese Anbringung daher nicht.

  • Es ist einfacher, die Ketten aufzuhängen, als gedacht: Winden Sie möglichst straff eine Schnur aus Nylon oder Stahl um die Pflanzen, wickeln Sie dann die Lichterketten locker darum, sodass sich leicht von der Schnur herunterhängen.

3. Parallele Reihen an der Decke

Wenn es das Verandadach zulässt, können Sie jede Menge Ketten parallel zueinander anbringen - lassen Sie dabei je einen Abstand von 50 Zentimetern, um den Raum mit Ihrer Deko nicht zu überladen.

Schon kommt das Dach prachtvoll zur Geltung. Mit wenigen Handgriffen haben Sie einen vernachlässigten Teil Ihrer Terrasse hervorgehoben und für angenehme Stimmung gesorgt. Das Tüpfelchen auf dem i: Ihre Gäste können einen schönen Anblick bewundern :)

TIPP:

  • Die Lichterketten sind leicht montiert: Befestigen Sie eine kräftige Nylonschnur an einem der tragenden Dachbalken und spannen Sie sie, so fest es geht.

4. Die LED-Lichterkette im Quadrat rundherum

Bringen Sie die Lichterketten so an, dass sie dem Umriss Bereiches folgen, den Sie dekorieren wollen. Sie sind schön anzusehen und sehr praktisch: Sie bringen nämlich Ordnung in die Räume, definieren ihre Grenzen und setzen dort mit ihren Formen und ihrer Leuchtkraft edle Akzente.

Es fehlen nur noch die Aufhänger: Geeignet sind Pflanzen im Garten oder die Streben über Ihrer Terrasse. Mit ihnen können Sie die Tanzfläche Ihrer Party festlegen und beleuchten oder, natürlich: die Nische, die Sie flux für einen romantischen Abend vorbereitet haben.

TIPP:

  • Greifen Sie zur Nylonschnur, wenn die Distanz zwischen den Aufhängungen drei Meter überschreitet, um die Kette besser zu stabilisieren.

5. Kettenlichter in Schwüngen

Eine einfache Reihe tut’s manchmal auch. Entlang einer bestimmten Seite Ihrer Terrasse oder Ihres Pavillons kann sie einen starken Effekt haben: Sie sind ein origineller Hingucker und Hintergrund für Ihr Abendessen im Freien.

TIPPS:

  • Für die Montage brauchen Sie nur ein paar Kabelbinder, um die Kettenenden und die Hauptlampe zu befestigen.

  • Dank dem vier Meter langen Kabel ist die nächste Steckdose ganz gut erreichbar.

6. Retro-Chic im Pavillon mit Lichterketten und Lichtervorhängen

Ihr Gartenpavillon hat beachtliche Ausmaße - schön viel Raum, den Sie dekorieren dürfen. Um ihn eindrucksvoll auszuleuchten, können Sie verschiedene Arten von Lichterketten kombinieren: Lichterreihen und Lichtervorhänge. Auf diese Weise haben Sie viele Lampen in unterschiedlicher Höhe vor sich hängen, die in der Leere schweben und Licht und Magie verbreiten.

TIPPS:

  • Um die Lichtvorhänge zu befestigen, sind wenige Minuten nötig. Die Ketten werden um die Nylonschnur gewunden, die Sie davor an den Querstreben des Pavillons befestigt haben. Für einen schönen Effekt bringen sie die Vorhänge versetzt an, sodass ihre Längen wechseln.

  • Die Vorhänge lassen sich miteinander verbinden, so ist für Abstände von bis zu zehn Metern nur eine Steckdose nötig.

7. Vintage-Lampen über dem Tisch

Lampenketten sind Deko und Mobiliar in einem. In unterschiedlichen Längen und Größen über dem Esstisch angebracht, durchbrechen die Vintage-Lampen die Eintönigkeit, schaffen Bewegung und komplettieren die perfekte Anordnung Ihrer Essecke.

TIPPS:

  • Drehen Sie die Lampen am besten heraus, bevor Sie die Lichterkette anbringen, sie sind zerbrechlich.

  • Passen Sie gut auf Windböen auf! Wenn die Lampen aneinander schlagen, können sie sich gegenseitig beschädigen. Achten Sie darauf, dass sie jeweils in ausreichendem Abstand angebracht sind.

  • Beim Aufhängen helfen kleine Schieberinge, die in die Kette integriert sind.

  • Das Kabel ist äußerst robust und für das Gewicht der Lampen geeignet. Es ist dennoch ratsam, die einzelnen Stränge entsprechend ihrer Länge zusätzlich mit einem Nylonfaden zu stabilisieren.

Lichterketten: Welche soll ich kaufen?

Nicht alle Ketten mit Lampen sind gleich: wie bei allen Lichterketten muss man zwischen Profi- und Einsteigerserien unterscheiden.

Ketten mit professionellen Lampen sind teurer, haben aber eine höhere Qualität, sind besser gegen Wasser geschützt und langlebiger. Das Kabel ist dicker, die Lampen sind aus Glas statt aus Plastik und wirken dadurch echter und hochwertiger.

Der wichtigste Vorteil ist, dass sie ersetzbar sind, falls sie kaputt gehen. Die passenden Austauschsets sind auf der Produktliste Ihrer Lichterkette geführt.

Professionelle Lichterketten sind qualitativ hochwertiger, unserer Meinung nach aber nicht immer notwendig. Die richtige Wahl sind sie für öffentliche Orte wie Restaurants, Hotels oder Bars. Vielleicht nutzen Sie sie die ganze Saison über und am liebsten auch gleich noch die nächste. In dem Fall ist es sehr sinnvoll in eine haltbare und hochwertige Dekoration zu investieren.

Wenn Ihnen der spezielle Lichteffekt der Vintage-Lampen für Ihr Schlafzimmer, Ihren Garten oder eine Party gefällt, können Sie ruhig auch zu billigeren Varianten greifen. Sie sind auch für eine Anbringung draußen geeignet - für einen Tag und immer unter der Voraussetzung, dass sie vor Regen geschützt sind.

Bei einer Hochzeit kommen beide Varianten zum Zug: die hochwertigeren leuchten stärker, aber auch die günstigeren tragen mit ihren hübschen Formen zur Stimmung bei.

Sie sehen, die Möglichkeiten, Lichterketten zu installieren sind unbegrenzt und auch Ihr Außenbereich bietet sicher die Grundlage für ein neues Design. Teilen Sie es mit uns, indem Sie schicken Sie ein Foto an info@luminalpark.de schicken.

Unsere erleuchtende Ideen

Alle Blogartikel lesen
Weihnachtsbasteleien für Kinder

Weihnachtsbasteleien für Kinder

Gestalten Sie Weihnachtsdekorationen mit der ganzen Familie, um Ihr Zuhause für die Feiertage zu schmücken. Hier entdecken Sie viele Dekorationen für Kinder.
Weihnachtsbaumspitzen: Einfache DIY-Ideen

Weihnachtsbaumspitzen: Einfache DIY-Ideen

Schmücken Sie die Spitze des Weihnachtsbaums in wenigen Schritten mit originellen, fertigen und leuchtenden Deko-Ideen
Do-it-yourself: Herbstdeko für Ihr Haus

Do-it-yourself: Herbstdeko für Ihr Haus

Schauen Sie sich die Farben und Düfte draußen für Ihre Raum-Deko ab
Den passenden LED Projektor wählen

Den passenden LED Projektor wählen

Lernen Sie die technischen Eigenschaften professioneller LED-Projektoren besser kennen. Finden Sie heraus, wie sie funktionieren, und folgen Sie unseren Tipps, um den besten Projektor für Sie auszuwählen.
Personalisierte Kerzen selbst gestalten

Personalisierte Kerzen selbst gestalten

Bunte Kerzen, Duftkerzen, personalisierte Kerzen... Sie können sie nach Belieben dekorieren und sie zu einer Dekoration oder einem Einrichtungselement für Hochzeiten, Taufen und Geburtstage machen. Erfahren Sie jetzt, wie Sie sie herstellen können.
3 Ideen für Ihre Poolparty

3 Ideen für Ihre Poolparty

Der Sommer ist da und Sie haben Ihren Pool noch nicht richtig geöffnet? Worauf warten Sie noch, um eine Poolparty zu organisieren? Das ist die coolste Party des ganzen Sommers. Schauen Sie sich all unsere Dekoideen an!
Die Hochzeitstafel: Tipps und Trends

Die Hochzeitstafel: Tipps und Trends

Für jede Braut kommt der Moment, in dem die Hochzeitsvorbereitungen sie schier in den Wahnsinn treiben – nicht zu schweigen von der schwierigen Entscheidung, wie die Hochzeitstafel dekoriert werden soll. Welche Farben, welche Formen, welche Materialien passen?
Wie man eine Hochzeit im Freien personalisiert

Wie man eine Hochzeit im Freien personalisiert

Die Veranstaltungsorte sind alle wunderschön, aber welcher hat wirklich das Potenzial, einzigartig zu sein? Lassen Sie sich von den Formen und Farben des Ortes inspirieren und gestalten Sie Ihre Einrichtung, die Ihr Paar repräsentiert. Fügen Sie dekorative Lichter hinzu und erzeugen Sie die Magie.
Den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer schmücken

Den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer schmücken

Ist das Licht ein Detail und die Deko ein Must Have oder andersrum? Welche LED-Lichter passen und wie lang muss die Lichterkette sein? Die Antwort finden Sie bei uns.
5 Dinge, die Sie über Laser und LED-Projektoren wissen sollten

5 Dinge, die Sie über Laser und LED-Projektoren wissen sollten

Wie man sie einsetzt und was für ein perfektes Ergebnis nötig ist
Dekoideen für die Terrasse: Die Must-Haves für den Sommer

Dekoideen für die Terrasse: Die Must-Haves für den Sommer

Sie suchen nach LED-Beleuchtungen für Ihre Terrasse? Diese Lichtmacher verleihen Ihrem Garten eine magische Aura.
Party-Lichterketten: 7 Dekoideen

Party-Lichterketten: 7 Dekoideen

Entdecken Sie originelle Arten sie zu befestigen, praktische Tipps und nützliche Infos zum Kauf.